Die erste Folge im Jahr 2018. Dani und Kevin treffen sich bei Dani zuhause und sprechen über Autos – sogenannte Hypercars – und ob diese Sinn machen. Wir sprechen über erfolgreiche und missglückte Kickstarter-Projekte und über unsere Ziele im 2018.
Kevin befindet sich verschneiten Embrach, während Dani am Strand in Australien sitzt. Die Weihnachtszeit beginnt. Wir sprechen über Weihnachten. Und wie Kevin sein Tiny House zum Smarthome macht. Und Kevin will ein Küchenmesser bauen.
Der Kaffee von Dani
Der Kaffee von Kevin
Dani ist in Triest. Kevin in der Schweiz. Dani trinkt Espresso und Kevin trinkt Filterkaffee. Und wir sprechen über den aktuellen Arbeitsmarathon von Dani. Er war in Seoul und ist jetzt direkt nach Triest geflogen. Und seine Reise geht dann noch weiter.
Wir sprechen über 16 Minuten Wartezeit auf einen Espresso, über die Kaffee-Weltmeisterschaft in Seoul und die Show von André Eiermann. Und über die Möglichkeit, sich einfach mal eine Auszeit zu nehmen.
Triest by night
Triest by day
Der Kaffee von Kevin
Der Kaffee von Dani
Kevin ist in Norwegen. Dani wiedermal zu Hause. Und es gibt Kaffee, aber Kevin hat die Aeropress nicht im Griff. Dani gibt Tipps. Und es wird über das Ankommen gesprochen. Und die Host in Mailand. Und über Musik und Kevin’s aktuelles Lieblingslied.
Die Aussicht in Norwegen
Und weil wir den Song ja nicht im Podcast spielen dürfen gibt es ihn hier als Youtube-Video:
In der ersten Folge sprechen Kevin Rechsteiner und Dani Hofsetter über den Herbst und das neue Velo. Zuerst wird aber noch der Podcastname bestimmt und Kaffee getrunken. Es gibt eine Guji von Äthiopien von Supreme Roastworks.
Danach aber schnell zum Thema: Dani hat sich ein neues Velo gekauft! Ein Cyclocross-Bike. Was das ist erfährt ihr im Podcast. Zudem warum wir den Herbst mögen und wer Ben Put ist.